Department Research
Current projects
Total number of projects: 4
-
Intercultural and interdisciplinary transfer on the border of historical epochs: the intellectual biography of Joachim Moras (GA23-05880S)
MU Researcher: doc. Mgr. Aleš Urválek, Ph.D. MU Faculty or unit: Faculty of Arts Project Period: 1/2023 — 12/2025Investor: Czech Science Foundation / Standard Projects -
Literature Translation as Contextual Understanding and Challenge (NORKUN-2025/10072)
MU Researcher: doc. PhDr. Miluše Juříčková, CSc. MU Faculty or unit: Faculty of Arts Project Period: 9/2025 — 9/2025Investor: Ostatní - foreign / 1_Records of the HS -
Modern Germanistic resaerch: Transfer, linquistics, iterature studies and foreign language didactics (MUNI/A/1674/2024)
MU Researcher: doc. Mgr. Aleš Urválek, Ph.D. MU Faculty or unit: Faculty of Arts Project Period: 1/2025 — 12/2025Investor: Masaryk University / Specific research - support for student projects -
Skills and Competences for Life - the Swedish Model as an Inspiration? (MUNI/CORE/0790/2024)
MU Researcher: Mgr. et Mgr. Eliška Straková MU Faculty or unit: Faculty of Arts Project Period: 7/2024 — 6/2025Investor: Masaryk University / Common University Foundation
Publications
Total number of publications: 679
2020
-
Konkurrierende Übersetzungen im Vergleich: Heimito von Doderers Kurzgeschichten "Léon Pujot" und "Begegnung im Morgengrauen" auf Französisch
The many Languages of Comparative Literature / La littérature comparée: multiples langues, multiples langages / Die vielen Sprachen der Vergleichenden Literaturwissenschaft. Collected Papers of the 21st Congress of the ICLA, ed. by Achim Hölter. Vol. 2: Literary Translation, Reception, and Transfer, year: 2020
-
Ludwig Winder in der Deutschen Zeitung Bohemia. Prolegomena zu einem tschechoslowakischen Journalisten
Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik, year: 2020, volume: 34, edition: 2, DOI
-
Macht durch Geld. Ludwig Winders Die nachgeholten Freuden und Friedrich Dürrenmatts Der Besuch der alten Dame im Vergleich
Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik, year: 2020, volume: 34, edition: 2, DOI
-
Neuanfänge und Kontinuitäten im Westdeutschland der 1950er Jahre am Beispiel der Rezeption moderner Architektur in rowohlts deutscher enzyklopädie
Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik, year: 2020, volume: 34, edition: 2, DOI
-
Pejorative phraseologische Personenbezeichnungen im Deutschen und Tschechischen (am Beispiel von trübe Tasse, lahme Ente, freche Kröte, komischer Kauz)
Deutsche Phraseologie und Parömiologie im Kontakt und im Kontrast II : Beiträge der ". internationalen Tagung zur Phraseologie und Parömiologie in Wroclaw/Polen, 23.-25.Mai 2019, year: 2020
-
Solidarität der Sterblichen.
ZUKUNFT. Die Diskussionszeitschrift für Politik, Gesellschaft und Kultur., year: 2020, edition: 9
-
Sprachliche Konfigurationen im wissenschaftlichen Diskurs : Theoretische Prämissen und methodologische Herausforderungen der N-gram-Analyse für die Erforschung der wissenschaftssprachlichen Typik
Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik, year: 2020, volume: 34, edition: 1, DOI
-
Übersetzung des Unübersetzbaren. Bemerkungen zur Übersetzung von Heimito von Doderers Roman Die erleuchteten Fenster ins Serbische
Literary translation, reception, and transfer, year: 2020
-
“WARUM HABT IHR 110.000 TÜRKEN EINGEBÜRGERT?“ ANALYSE DES BOTSCHAFTER-INTERVIEWS UNTER BESONDERER BERÜCKSICHTIGUNG DER RASSISMUSKRITISCHEN UND MIGRATIONSPÄDAGOGISCHEN PERSPEKTIVE
MIGRATION LINGUISTICS IN THE MODERN SCIENTIFIC PARADIGM: DISCURSIVE PRACTICES, TRANSLATION, DIDACTICS, year: 2020, number of pages: 38 s.
-
Windsausen: Wohin mit der Wut? Peter Handke und Zdenek Adamec.
ZUKUNFT. Die Diskussionszeitschrift für Politik, Gesellschaft und Kultur., year: 2020, edition: 8